Wieder mal ein schönes Foto der #schönstestraßederstadt auf Instagram
Wie alles begann…
Bereits im Jahr 1975 wendeten sich die damaligen Anwohner der Neuen Straße an die Stadt Nienburg, mit der Eingabe um eine Verkehrsberuhigung der Neuen Straße.
Was ist seitdem passiert? – Nicht viel…
Das Originaldokument vom 02.08.1975: PDF-Download (2,6 MB)
Bücherschrank in der Neuen Straße
Die Neue Straße hat seit heute einen eigenen Bücherschrank. Natürlich sind außer den Anwohnern auch Gäste herzlich willkommen, dort Bücher zu lesen und zu tauschen,
Weitere Informationen: www.neue-strasse.de/buecherschrank
Die Neue Straße in Nienburg
Hier entsteht eine Webseite für die Anwohner der Neuen Straße in Nienburg
Was auf dieser Seite irgendwann einmal zu sehen sein wird, weiß bis heute noch keiner.
In Deutschland gibt es sicher Hunderte Neue Straßen und aber nur eine davon kann auch im Internet Neue Strasse heißen.
Übrigens: Wir haben bewusst die Schreibweise ‚Strasse‘ im Domain-Namen verwendet. Domain-Namen mit Umlauten und Sonderzeichen sind für www zwar inzwischen möglich, sie funktionieren aber nur sehr unzuverlässig für E-Mails.
E-Mail: ich@neue-strasse.de
Gerne schenken wir allen Anwohnern unserer Straße eine E-Mail-Adresse wie z.B.
christian.immler @ neue-strasse.de
Die E-Mail-Adressen können per IMAP / POP3 (auch auf Smartphones), als Weiterleitung oder per Webmail genutzt werden. Unten rechts auf dieser Seite ist der Zugang für angemeldete Nutzer.
Meldet Euch einfach bei uns persönlich oder über mail@neue-strasse.de
neue-strasse.de ist eine Idee von Christian Immler und Kai Thaldorf.